Günter

Über mich

Intro:

Vor kurzem bin ich auf folgendes Zitat von Georgia O’Keeffe, einer der bekanntesten amerikanischen Malerinnen des 20ten Jahrhunderts gestoßen:"Ob du Erfolg hast oder nicht, ist irrelevant, so etwas gibt es nicht. Das Wichtigste ist, das Unbekannte bekannt zu machen – und das Unbekannte immer hinter dir zu lassen.“ 

Strophe 1:

In der Welt der bildenden Kunst gibt es an jeder Ecke etwas Neues, Unbekanntes zu entdecken. Kunst ist ein Buch, das jedes mal, wenn es aufgeschlagen wird viele neue, überraschende und dir bisher nicht bekannte Seiten zeigt. Was nicht unbedingt verwunderlich ist, bedenkt man die schier unbegrenzten Möglichkeiten der unterschiedlichen Materialien, Techniken, Stilrichtungen und Motiven die zur Verfügung stehen und die sich uneingeschränkt kombinieren lassen. Dazu kommen die jeweilige Situation, das Umfeld und die Stimmung des Akteurs oder Betrachters, die Lösung konkret oder abstrakt oder irgendwo dazwischen.    Ein Blatt Papier, eine Leinwand, einen Klumpen Ton oder beliebiges anderes Material vor sich zu haben ist immer wieder der Beginn einer Expedition ins Unbekannte, das erst nach und nach und oft auch zögerlich seine Geheimnisse preis gibt. 

Bridge:

Mein Name ist Günter Maschewski ich bin in Unterföhring geboren und habe vor langer Zeit mein Lehramtstudium erfolgreich absolviert, dann aber einen anderen Berufsweg angetreten. Ich bin bei einer, in München ansässigen Softwarefirma als IT Consultant tätig, mit inzwischen stark reduziertem Arbeitspensum. 

Strophe 2:

Jetzt aber zurück zum Thema.Erste nahe Kontakte zur bildenden Kunst bekam ich bereits während meiner Grundschulzeit; im Atelier der Mutter eines Schulfreundes. Seither haben mich bildnerische und gestalterische Themen immer weiter begleitet und bisher nicht mehr losgelassen. Unter anderem auch als Schwerpunktfach Kunst während des Lehramtstudiums.Theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten konnte ich vor allem autodidaktisch und über langjährigen Besuch von VHS-Kurse weiterentwickeln. U.a. bei Veronika Schattenmann, Sigrun Bischoff, Cesare Marcotto, Gio Goidaci, Manfred Weinreich. Daneben hatte ich die Möglichkeit an einer Reihe von verschiedenen Wochenseminaren z.B.: in der Toskana, Verona, Gardasee teilzunehmen.Die aktive Beschäftigung mit diesen Themen läuft bei mir allerdings nicht gleichmäßig oder linear ab. Längere Phasen der intensiven Beschäftigung mit Kunst und ruhigere Phasen, bis hin zu kurzen kreative Pausen haben sich in unregelmäßigen Abständen wiederholt abgelöst. Zu einem wirklichen Stillstand kam es allerdings bisher nie. Während der letzten Jahre lag mein gestalterischer Schwerpunkt vor allem auf keramischen Arbeiten. Wobei ich mich in den letzten Monaten verstärkt mit Zeichnungen und Aquarellen (hauptsächlich Akt und Porträt) beschäftigt habe. Mal sehen, was die Zukunft für mich alles parat hat. Ich lasse mich überraschen.

Strophe 3:

Mitgliedschaften:

Langjähriges Mitglied im Kunstverein Ottobrunn

Kunstcommunity.ufg

Ausstellungen:

Gemeinschaftsausstellung in der Mohr-Villa (Freimann) 

Teilnahme am Actionpainting zur Eröffnung der VHS Ismaning

Gemeinschaftsausstellung im Emmental (Schweiz)

Mehrere Jahresausstellungen des Kunstvereins Ottobrunn

Einzelausstellung im Rathaus Unterföhring

Künstlergruppe WILMA 

Outro:"Ich tue immer das, was ich nicht kann, damit ich lernen kann, wie man es macht." – Pablo Picasso

 

Kontakt und Inspirationen 

 

Günter Maschewski

E-Mail: masche-art@posteo.de

Instagram: Günter

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kunst! Zum Anschauen im Vollbildmodus, klicken Sie einfach auf das Bild und genießen Sie die Details und Farben in ihrer vollen Pracht. Lassen Sie sich inspirieren und verlieren Sie sich in den meisterhaften Werken, die unsere Kultur bereichern. Viel Spaß beim Erkunden und Staunen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.